Fanatic
Diamond Touring
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share







Boardcharakteristik
Das Diamond Touring profitiert von den Entwicklungen der Fanatic Raceboards und erlaubt es, lange Distanzen mit minimalem Aufwand zurückzulegen. Ein Grund dafür ist die Rocker Line, die vom Fanatic Strike adaptiert wurde. Das vertiefte Deck, das breitere Heck und die hochgezogenen Rails sorgen für einen sicheren Stand. Erhältlich in der günstigen Pure-Light-Technologie.

Shape
Das Diamond Touring besitzt eine gestreckte Touring Outline mit einem breiten Heck für extra Stabilität und einer scharfen Racing-Style-Nose, die das Wasser perfekt spaltet. Die leistungsorientierte Scoop-Rocker-Linie maximiert die Wasserlinie und sorgt so für müheloses Gleiten. Die Rails sind mit scharfen Kanten von der Boardmitte bis zum Heck gestaltet und mit einer starken Singel-Konkave im Bottom kombiniert. Dies ermöglicht ungehinderten Wasserabriss und gibt dem Diamond Touring extra Stabilität. Das flache abgesenkte Deck bietet dir einen komfortablen Stand und extra Stabilität. Auch das extra Volumen in den hochgezogenen Rails unterstützt deinen trockenen und sicheren Stand. Um bei kabbeligen Bedingungen Wasser auf Deck zu vermeiden, besitzt das Diamond Touring ein leichtes V im Deck des Bugs für einen raschen Wasserablauf.

Ausstattung
Das großzügige und griffige Deck Pad gibt dir einen komfortablen Stand. Während sich im Heck ein Leash-Plug befindet, sind vor dem Pad vier Plugs verbaut, in denen ein Packnetz verankert werden kann. Somit kannst du auch bequem Gepäck auf dem Brett transportieren. Im Schwerpunkt des Brettes ist der bequeme Fanatic-Griff installiert. Im vorderen Teil der Nose ist ein Plug verbaut, in dem eine Vorrichtung für einer Action-Kamera montiert werden kann. Das Brett ist mit einer US-Box und einer 22 cm Fanatic Race Finne ausgestattet. Diese Finne bietet dir durch ihre breite Basis eine gute Richtungskontrolle und garantiert durch ihre schräge Vorderkante, dass Laub oder Wasserpflanzen abgestreift werden.

Pure Light Technology
1 Single Skin Außenhaut
2 Kantenverstärkung mit Glasfaser
3 Glasfaser-Lage
4 Glasfaser-Verstärkung
5 Extra Holzverstärkung im Standbereich
6 Solide Glasfaser-Lage
7 Leichte Glasfaser-Hülle
8 Superleichter EPS-Kern
Die Pure-Light-Technologie ist eine besonders robuste und leichte Konstruktion mit einem sehr guten Verhältnis von Stabilität und Gewicht, welche extra für den häufigen Einsatz entwickelt wurde. Die Glasfaser-Verstärkungen liefern eine optimale Steifheit. Eine dicke, widerstandsfähige Außenhaut verleiht dem Rumpf eine außergewöhnliche Festigkeit und Unempfindlichkeit gegen Stöße.

Empfehlung von Kai
„Wenn du schon Erfahrung im Paddeln hast und gerne lange Strecken paddelst, ist das Diamond Touring das perfekte Brett für dich. Wer einmal ein festes Brett bei Touren gefahren ist, will kein anderes Brett mehr fahren. Das Diamond Touring hat einen super Glide zwischen den Paddelschlägen und hat zudem durch sein ausgefeiltes Shape eine hervorragende Balance und Kontrolle. Wenn ihr die Lagermöglichkeiten habt, solltet ihr euch definitiv ein festes Touringbrett zulegen. Ihr werdet es nicht bereuen.”