Zu Produktinformationen springen
  • Ansicht der Vorderseite und Rückseite des Fanatic Stylemaster Wave SUP Board.
  • Seitliche Ansicht des Rail und des Deck des Fanatic Stylemaster Wave SUP Board.
  • Perspektivische Ansicht der Unterseite und des Heck des Fanatic Stylemaster Wave SUP Board.
  • Perspektivische Ansicht des Rail und des Heck des Fanatic Stylemaster Wave SUP Board.
1 von 4

Fanatic

Stylemaster 2022

Normaler Preis 1.499,00 EUR
Normaler Preis 1.549,00 EUR Verkaufspreis 1.499,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)
Das Wave SUP mit dem Longboard-Shape. Der edle Fanatic Stylemaster Bamboo lässt deinem persönlichen Stil freien Lauf – von griffigen Carves bis zum Noseride mit Hang-Ten.
Größe
Stand up Paddler mit Fanatic Stylemaszter Wave SUP in der Welle.

Boardcharakteristik

Als klassischer Noserider ist dieser Shape mehr vom Longboard-Surfen beeinflusst als jedes andere Fanatic SUP Board. Einfach zu paddeln und doch das voll ausgereifte Surf-Potenzial für tiefe Carves und die breite Nose und die höher gezogenen Kanten, kombiniert mit einer neuen Rocker Line, verleihen diesem Board den ultimativen Flow auf der Welle. Je weiter man auf dem Deck nach hinten geht, umso radikaler und gleichzeitig leicht-füßiger lässt sich das Board dank der dünnen, griffigen Rails, in jedem Turn carven.

Stand up Paddler mit Fanatic Stylemaster SUP Brett surft vor dem Weißwasser in einer Welle.

Shape

Die neue Rockerlinie biete einen perfekte kombination aus performance orientiertem Carves und traditionellem Longboardstyle. In Kombination mit der klassischen, harmonischen Outline ermöglicht der Rocker einfachen Kantenwechseln bei allen Geschwindigkeiten. Das Board ist mit extra dünnen Surfing-Style Rails ausgestattet. Dadurch hat man immer den perfekten Halt im Wellenhang und exzellenten Grip in Turns. Im Nosebereich sind die Rails höher gezogen und erleichtern so die Kontrolle beim Noseriden. Das schmale rounded-squash Tail gibt dem Board perfektes Handling in Turns und ermöglicht es enge Snaps oder langezogenen Turns in die Welle zu zirkeln. Durch die dünnen Rails besitzt das SUP Board ein flaches Deck wodurch man einen guten Stand hat und bessere Stabilität.

Heckansicht des Fanatic Stylemaster Wave SUP vor weißem Hintergrund.

Ausstattung

Ein großzügiges und griffiges Deck-Pad gibt einen komfortablen Stand und es wird nur Wax für Noserides im Bereich der Nase benötigt, besser sind die RSPro Hexa Pads. Im Heck befinden sich zwei Leash-Plugs, so kann man bei großen Bedingungen die Leash an beiden Plugs befestigen und so die Belastung der Plugs halbieren. Vor der bequemen Griffmulde ist ein Mastfuß-Einsatz verbaut und bietet so die Möglichkeit den Fanatic Stylemaster mit einem Segel in den Wellen zu fahren. Als Finnen-Setup ist eine 2+1 Setup verbaut. Durch die kleinen Sidefinnen hat man immer genügend Halt in den Turns und die Center-Finne kann in der Us-Box nach belieben nach vorne oder hinten verstellt werden um die Dreheigenschaften des Brettes zu beeinflussen.

Konstruktion Zeichnung des Fanatic Stylemaster Wave SUP Board.

BS: Bamboo Sandwich Technology

1 Leichtes Finish und gewichtsparendes Design
2 Ultraleichte Glasfaser-Lage
3 Glasfaser Kantenverstärkung
4 Glasfaser Stringer
5 Caramel Bambus Sandwich-Lage (vorne)
6 Biax Glasfaser-Lage
7 Solide Glasfaser-Lage
8 Superleichter EPS-Kern

Eine leichte Bambus/Glasfaser Bauweise mit exzellenter Haltbarkeit und einzigartiger Optik. Durch spezielle Verstärkungen werden auch härtere Stöße absorbiert. Stabile, sehr leichte Bauweise mit einer edlen Holzoptik und ausgezeichnetem Preis/Leistungs-Verhältnis.

Kai-Nicolas Steimer beim Shapen des Fanatic Strike in einem blauen Shaperoom.

Empfehlung von Kai

„Der Fanatic Stylmaster ist wohl das ideale Performace Longboard-SUP. Er ist super für all diejenigen die gerne längere Boards fahren oder an Spots mit runderen Wellen unterwegs sind. Dabei macht es genauso viel Spaß Turns in die Welle zu zirkeln, wie im flowingen Longboardstyle auf dem Brett herum zulaufen und Noserides zu machen. Durch die dünnen Rails hat das Brett in allen Wellen besten halt, ist aber durch aus nervöser beim Paddel und die flache Rockerkurve verlang bei steileren Wellen definitv etwas mehr Erfahrung. Ein geniales Brett für unsere Nordeuropäischen Wellen, jedoch ein Brett was ich eher Paddlern mit etwas Erfahrung in Wellen ans Herz lege. Einsteiger sollte eher auf fehlerverzeihendere Boards mit volleren Rails zurück greifen”