Der 45° Winkel verbessert die Fußsteuerung und hält, Unkraut und Müll ab
Die progressiv geschwungene, vom Surfen inspirierte Outline hilft bei der Fußsteuerung und ermöglicht es dem Paddler, mit nur einer leichten Veränderung der Fußposition oder des Drucks, Richtungsämderungen und Spuranpassungen vorzunehmen. Besonders vorteilhaft ist dies beim Anfahren von Bumps. Bei einem guten Bump gibt dir das Maliko v3 das Selbstvertrauen, zurückzutreten und den Swell vom Tail aus zu surfen. Mit einem Neigungswinkel von 45 Grad ist das Maliko v3 besser in der Lage, Seegras, Flusskräuter und andere Ablagerungen im Wasser abzustreifen - eine extrem wichtige Eigenschaft in vielen Paddelrevieren.
Das Reduced Cord Concept (RCC)
Das Reduced Cord Concept (RCC) ermöglicht es uns, die Finnengröße zu reduzieren und gleichzeitig die Spurtreue beizubehalten. Mit nur 14 cm hilft die reduzierte Chord des Maliko v3, die Oberfläche zu minimieren und gleichzeitig die Vorteile der Finnenenlänge zu erhalten. In Lee erleichtert das schmalere Chord das Carven und den Richtungswechsel. Die kürzere Base ermöglicht es dir außerdem, die Finne nach vorne und hinten zu bewegen - weiter nachhinten für besseres Gleiten und weiter nach vorne für leichteres Drehen.
Mittlere Tiefe bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Manövrierfähigkeit und Spurtreue
Mit einer Gesamttiefe von 21 cm (im Vergleich zu 18 cm bei der Sonic und 24 cm beim Ray) bietet das Maliko v3 ein optimales Gleichgewicht aus Spurtreue, Stabilität und Manövrierfähigkeit. Diese drei Faktoren sind besonders wertvoll für das Downwinden, vor allem für ortgeschrittenen Paddler.
Neue Artwork
Das Maliko v3 kommt mit einem frischen, neuen Look. Es wurden mehr Informationen und technische Daten hinzugefügt, damit du die Unterschiede zwischen den Modellen noch leichter erkennen kannst. Du wirst es lieben.