Pro-Foil SURF V2
Share
Boardcharakteristik
Das beste Allround-Surf-Foilboard der Welt wurde gerade noch besser!
Das ursprüngliche Pro-Foil ist ein bewährter Favorit bei Foilern auf der ganzen Welt und der Sport wächst schnell. So wie sich das Surf Foiling weiterentwickelt hat, hat sich auch Appletree‘s Design weiterentwickelt, und es ist nun Zeit für die V2-Version des Pro-Foil. Das Pro-Foil V2 ist das
ultimative Allround-Surf-Foil-Board. Vom Paddeln in steileren Wellen bis hin zu Tow-In-Sessions, von kleiner, unsauberer Brandung bis hin zum Wakefoilen. Das ursprüngliche Pro-Foil war das erste Foilboard mit Bootsrumpf-Bottom, das sich durch super-effizientes Paddeln und die beste Freigabe aus dem Wasser beim Abheben auszeichnete. Der tiefe V-Bottom hilft bei Touchdowns und Wildwasser-Bashing. Das V2 wurde noch weiter verfeinert, mit einem leicht verlängerten Mittelteil im Unterwasserschiff und einem neu gestalteten Heck für einen noch besseren Release. Auch die Rails sind etwas dünner geworden, so dass
sie sich beim Start und beim Duck Diving besser festhalten lassen.
Negativer Anstellwinkel, positives Feeling!
Der Hauptvorteil des Recess ist, dass jetzt mit dem Anstellwinkel des Boards gespielt werden kann. Ein Brett mit etwas Rocker im Bottom sorgt für eine besseres Aufsetzen und leichtere Starts, da es das Wasser nach unten und den Fahrer nach oben ablenkt. Das ist der richtige Weg, aber die negative Auswirkung ist, dass dein Standbereich auf dem Deck einen Aufwärtswinkel hat. Das erhöht den Druck auf den hinteren Fuß, was nicht gut für die Foilkontrolle ist und das Pumpen des Boards viel schwieriger macht. Mit dem vertieften Deck kann der Bottom Rocker erhöht werden, während der Standbereich im 90 Grad Winkel zu den Foilboxen bleibt, aber damit hört der Spaß noch nicht auf. Dadurch kann der Anstellwinkel eingestellt werden und nach zahlreichen Experimenten hat Appletree herausgefunden, dass ein leicht negativer Winkel sowohl das Pump als auch das Fahrgefühl auf einer Welle erheblich verbessert. Das Pro-Foil V2 hat einen
negativen Winkel von -0,3 Grad zwischen der Standfläche und dem Foilmast.
Eigenschaften
Dieses Board ist super leicht und steif, um dem Rider das bestmögliche Feedback zu geben. Du spürst wirklich jede Bewegung des Foils und kannst es entsprechend kontrollieren. Der V-Bottom des Bootsrumpfs ist ein echter Klassiker und bietet dir beim Paddeln maximale Spurtreue und Stabilität. Er gibt das Board auf natürliche Weise frei, ohne das klebrige Gefühl von tiefen Konkaven. Die langjährige Erfahrung im Bau der leichtesten und steifesten Carbon-Kiteboards nutzt Appletree, um nun auch eines der leichtesten und stabilsten Foilboards zu bauen.
Konstruktion
Zwei futures US-Boxen verbinden das Foil mit deinem Carbon-Board. Die Boxen sind in der Standard- Konfiguration bei 90 mm positioniert, um die allermeisten Foils aufnehmen zu können. Dieses Verbindungssystem ist das stärkste und leichteste auf dem Markt. Die Boxen sind in eine hochdichte PET-Wabe integriert, die wiederum in Carbon eingebettet ist. Carbonfasern befinden sich also auch im Inneren des Brettes. Das macht die Verbindung zum Laminat extrem stabil und steif für eine perfekte, sehr direkte Energieübertragung vom Board zum Foil.