Appletree Surfboards
Born in Holland, handmade in Portugal.
Seit 2016 stehen die Brüder Wieger und Jorrit Buurma für leistungsfähige, extrem leichte und haltbare Kite- und Surfboards. Nachdem sie 10 Jahre lang als Amateure experimentiert und Bretter im elterlichen Gartenschuppen auf einer Apfelbaumfarm hergestellt hatten, brachte ein großer Durchbruch in der Produktion und bei den Materialien die Idee hervor, dass eine hauptberufliche Zukunft als Bretterbauer möglich wäre. Mit Jorrits Hintergrund in Produkt- und Materialtechnik und Wiegers Drang herauszufinden, wie Dinge hergestellt werden, und seiner Leidenschaft für handwerkliche Arbeit wurde Appletree Surfboards gegründet, und schon bald flogen die Appletree Kitesurf- und Surfboards buchstäblich aus der Tür.
100% Made in Europe
Der Schuppen auf dem Apfelbaumhof wurde bald gegen eine Fabrik in Rijswijk, Holland, ausgetauscht. In zweieinhalb Jahren wuchs die Fabrik auf die maximal mögliche Größe an und mit dem wachsenden Interesse an dem Produkt musste eine neue Einrichtung gefunden oder gebaut werden. Deshalb ist Appletree 2019 nach Portugal umgezogen. Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Platten unter besseren Bedingungen getestet werden können. Jorrit leitet dort die Produktionsstätte und Wieger ist vom Hauptsitz in Holland aus für den Vertrieb und das Marketing zuständig.
Eine cleane Shaping Bay
Mit dem Umzug nach Portugal und dem Bau einer eigenen Fabrik hat sich Appletree auch ein Ziel gesetzt: die sauberste Shaping Bay zu werden. Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt für Appletree Surfboards. Als eine Gruppe von (Kite-)Surfern reisen wir alle gerne um die Welt zu den krankesten Spots und surfen die besten Spots der Welt. Aber wir sind uns auch der Menge an Abfall bewusst, die wir alle zusammen produzieren. Und die Gase, die wir ausstoßen. Deshalb will Appletree Surfboards in der Appletree-Fabrik so viel wie möglich tun, um Emissionen und Abfallproduktion zu reduzieren. Dies ist ein Prozess, der sich ständig weiterentwickelt. Es werden nicht nur haltbare Bretter produziert, indem sie so stark wie möglich gemacht werden, sondern Appletree strebt auch danach, die sauberste Surfbrettfabrik zu werden. Dies reicht von der Entwicklung von Filtersystemen zur Neutralisierung der während des Produktionsprozesses entstehenden Gase bis hin zur Wiederverwendung und zum Recycling des Schaums. Darüber hinaus ist Appletree Surfboards offiziell von Sustainable Surf anerkannt. Damit hat sich Appletree verpflichtet, festgelegte Regeln zu befolgen und ständig nach umweltfreundlicheren Möglichkeiten zu suchen.
Die unique Technik
Der perfekte Shape geht weiter...
Alle Appletree Boards werden mit einer revolutionären Produktionsmethode hergestellt, die in der Surf- und Foilwelt völlig einzigartig ist. Der einzigartige Schaumstoff wird auf CNC-Maschinen, die komplett im Haus entworfen und gebaut werden, in gut durchdachte Formen gefräst. Die Bretter werden von den besten Handwerkern in Portugal einzeln von Hand bearbeitet, um die perfekte Form zu gewährleisten. Nach der Formgebung werden die Bretter in sorgfältig ausgearbeitete Schichten aus Glasfaser und/oder Kohlefaser eingewickelt und unter Vakuum eingespritzt, um alles zu einem soliden Brett zu verschmelzen. Es besteht ein großer Drang, die Technologie weiterzuentwickeln und neue Ideen zu entwickeln. Appletree ist stolz darauf, Ihnen die beste Ausrüstung zu liefern, wo immer Sie wollen!